Basische Ernährung – eine Wohltat für den Körper

Basische Ernährung

Unser heutiger Lebensstil hat oftmals negative Auswirkungen auf das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers. Mangelnde Bewegung, eingeschränkte Ausatmung, eine falsch zusammengesetzte Ernährung, Stress ebenso wie Kaffee, Softdrinks, Alkohol und Nikotin verursachen eine so genannte Additionsübersäuerung. Es entsteht eine latente stoffwechselbedingte Übersäuerung. Das heißt, das Säure-Basen-Gleichgewicht ist gerade noch gegeben, weil der Körper es durch eigene Regulationsmechanismen aufrecht zu erhalten versucht. Durch eine basische Ernährung wird die Balance wieder hergestellt.

Mögliche Anzeichen für eine latente Übersäuerung sind:

  • Abwehrschwäche
  • Asthma
  • Bindegewebsschwäche (Cellulitis)
  • Demineralisation des Skelettsystems, die zu einer Osteoporose führen kann
  • Entzündungen der kleinen und großen Gelenke
  • Herzrhythmusstörungen
  • möglichen Gefäßverengungen
  • Schmerzsyndrom
  • schneller Puls
  • unerklärliche Müdigkeit

Basische Ernährung als Prävention und Therapie

Sie lernen, wie genussvoll eine basische Ernährung sein kann und wie Sie die neuen Ernährungsgewohnheiten in Ihren Alltag integrieren.

Unterstützt wird die basische Ernährung durch

  • die Ausscheidung über die Haut (Bewegung, Sauna, Dampfbad)
  • Leberkompressen
  • meditative Atemübungen, bei denen Kohlendioxid und damit die größte Säuremenge ausgeschieden wird
  • die Zufuhr von Mikronährstoffen
  • die Behandlung mit der Matrix-Therapie (gezielte Entsäuerung des Bindegewebes, u.a. bei Schmerzen des Bewegungsapparates).
10 Tage Heilfasten nach Buchinger

Basische Ernährung - was können Sie tun?

Mitarbeiten, das Erlernte in Ihren Alltag einbinden, aufleben & aufatmen

    Kostenlose Informationen anfordern.

    Prospektmaterial *

    Anrede*

    Vorname*

    Nachname*

    Strasse*

    Plz*

    Ort*

    Land*

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Nachricht

    * Pflichtfelder